[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Gebäudeansicht der ASB-Kreisgeschäftsstelle in Rehburg-Loccum an der Nienburger Straße 40
Eine Kooperation für Demenzkranke und pflegende Angehörige

Selbsthilfegruppe mit kombinierter Betreuung der demenzerkrankten Angehörigen ab dem 15.01. in Rohrsen

06.01.2025 // Unsere Tagespflege Rohrsen freut sich, gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. aus Nienburg, ein neues und innovatives Angebot für Angehörige von Demenerkrankten anzukündigen. Ab dem 15. Januar 2025 findet jeden dritten Mittwoch im Monat von 17:30 – 19:30 Uhr eine kombinierte Selbsthilfegruppe mit gleichzeitiger Betreuung der demenzerkrankten Angehörigen in den Räumen der Tagespflege, Am Büschen 2 in Rohrsen, statt.

Foto: Paritätischer Wohlfahrtsverband

„Es gibt bereits viele wertvolle Angebote für Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen“, erklärt Franziska Marra. „Insbesondere wenn eine Demenzerkrankung im Spiel ist, wird jedoch oft vergessen, dass auch die Erkrankten während der Abwesenheit der Pflegeperson betreut werden müssen.“ Die Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle hat das neue Konzept gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Katja Rieder von der ASB-Tagespflege entwickelt.

 

Während sich die Pflegepersonen in einem geschützten Rahmen über ihre Sorgen und Herausforderungen austauschen und Zeit mit Menschen in der gleichen Situation verbringen können, werden die demenzkranken Gäste nebenan von erfahren Fachkräften professionell betreut. „Wir planen zum Beispiel ein gemeinsames kaltes Abendbrot, Vorlesen, kleine Beschäftigungsangebote – alles in einem ruhigen Rahmen, um den Gästen einen schönen Tagesausklang zur bieten“, so Katja Rieder.

Mit diesem neuen Angebot möchten die beiden Organisationen einen Brückenschlag schaffen: Ein Abend im Monat, an dem sowohl Pflegepersonen als auch demenzkranke Angehörige etwas richtig Gutes für sich tun können.

Für Anmeldungen, Fragen und Beratung stehen die Selbsthilfekontaktstelle (Tel.: 05021 9224 13 15, rp'wKHZ^8iOFDAe~NmJ0f1n}=!Tj*32l{yUY6[]#[fVoZ?9CH!P1O/%Km-c9r}|Pp~t2Pyw$Pd_HbuA) und die ASB-Tagespflege (Tel.: 05024 9814 510, rp'wKHZ^8iOFDAe~NmJ0f1n}=!Tj*32l{yU]#[gRj]?5AKxQ1N3-NqBS5KH!Q#&i6Yg&!T*^7) gerne zur Verfügung.

Die Selbsthilfekontaktstelle unterstützt und vernetzt Selbsthilfeaktivitäten. Begleitet und vernetzt Selbsthilfegruppen und organisiert gemeinsame Aktionen.

Die Tagespflege in kümmert sich tagsüber liebevoll um Senioren, bietet Ihnen Unterhaltung, Beschäftigung, Betreuung und wo nötig pflegerische Hilfe. Im Vordergrund steht die aktive Teilnahme an einer Gemeinschaft, die Aktivierung und Erhaltung von Fähig- und Fertigkeit sowie die Entlastung von pflegenden Angehörigen.

Beide kümmern sich um Menschen, die Unterstützung brauchen. Ab Januar bündeln sie in Rohrsen ihre Kompetenzen.

rieder-katja.png

Katja Rieder

Pflegedienstleitung Tagespflege Rohrsen

Tel. : 05024 9814510
Fax : 05024 9814511

rp'wKHZ^8iOFDAe~NmJ0f1n}]#[^yua-&@QSKC!L+Od9P@}N=Sc

ASB-Tagespflege Rohrsen

Am Büschen 2
31627 Rohrsen

Mehr lesen: