Zu Besuch bei MAKS
06.03.2024 // Die MAKS-Gruppe unserer Tagespflege in Hoya empfängt normalerweise keine Besucher. Der Hintergrund: Diese Arbeit mit den von Demenz betroffenen Gästen hat sehr viel mit Vertrauen, Vertrautheit und Empathie zu tun, die bedingt durch das Krankheitsbild in einem längeren Prozess aufgebaut werden müssen. Letzte Woche öffnete sich die Gruppe für die kurze Zeitspanne von 15 Minuten, um unserer Pflegedienstleitung Christina Cosby die Möglichkeit zu geben, sich einen Eindruck von der Arbeit zu verschaffen.
Sie erzählt: „Die Einladung von der MAKS-Gruppe in der letzten Woche war etwas ganz Besonderes für mich. In den ersten 15 Minuten durfte ich einmal dabei sein und miterleben, wie das „Ankommen“ in der Gruppe an jedem Termin abläuft:
Die Teilnehmer begrüßen sich mit Vornamen und Handschlag. Jeder hat die Möglichkeit, die vergangenen Tage aus seiner Sicht Revue passieren zu lassen und zu erzählen, welche positiven oder negativen Dinge ihr oder ihm auf dem Herzen liegen.
Ich habe die Tagesgäste ganz anders kennengelernt. So berichtete ein Gast, der aufgrund seiner Erkrankung unter dem Verlust seines Sprechvermögens und Sprachverstehens leidet und seine Sätze häufig mittendrin unterbrechen muss, über die seelischen Belastungen, die ein Auslachen bei ihm hinterlässt. Einen anderen Tagesgast mit schwerer Demenz, der im Tagespflegealltag oft mit Laustärke und vielen Sätzen überfordert ist und daraufhin zu pfeifen beginnt, erlebe ich erstmals völlig entspannt, emotional ausgeglichen, mit strahlenden Augen und einem dauerhaften Lächeln auf dem Gesicht.“
Diese einzigartigen Erfahrungen, die Christina Cosby machte, haben einen tiefen Eindruck hinterlassen:
Christina Cosby
Manche Ergebnisse lassen sich nicht berechnen, aber sie lassen sich fühlen, zitiert sie Ihre Kollegin Nicole Sander.
Die MAKS®-Therapie ist eine Behandlung, bei der ohne Medikamente soziale, motorische, kognitive und alltagspraktische Fähigkeiten insbesondere von Menschen mit Demenz oder mit altersbedingten Gedächtnisschwierigkeiten erhalten und gefördert werden können. Nicole Sander und Birte Osterholz von der ASB-Tagespflege aus Hoya hatten sich gemeinsam mit je zwei Kolleginnen aus den Tagespflegen in Rohrsen und Stolzenau im April 2023 in Hannover zur Umsetzung von MAKS® fortbilden und begeistern lassen.
Inzwischen gibt es in allen drei ASB-Tagespflegen im Landkreis Nienburg (Stolzenau, Rohrsen, Hoya) kleine MAKS-Gruppen, die sich ein bis zweimal pro Woche treffen.
Christina Cosby
Pflegedienstleitung Tagespflege "Alte Mühle" Hoya
Tel. : 04251 4419-820
Mobil Nummer : 0176 13971105
Fax : 04251 4419-473
Tagespflege "Alte Mühle"
Lange Straße 143
27318 Hoya